Restaurierung

Parkett-Restaurierung und mehr in Innsbruck in TIrol

Verblichen, zerkratzt …

Viele Jahre des Gebrauchs hinterlassen unweigerlich ihre Spuren. So können bei einem Parkett aus einem weicheren Holz Stöckelschuhe Schäden hinterlassen haben, das Verrücken von Möbeln – zum Beispiel der Stühle am Esstisch – haben die Oberfläche zerkratzt und die Oberfläche ist unterschiedlich stark abgerieben. Vielleicht hat auch Wasser seine Spuren hinterlassen und die Sonne hat für ein Ausbleichen gesorgt. Trotzdem ist es vielfach nicht nötig, den alten Boden herauszureißen und durch einen neuen zu ersetzen.

Ihr altes Parkett in neuem Glanz

Wir sehen uns Ihren alten Boden genau an, um zu beurteilen, ob er sich restaurieren lässt. Wenn das der Fall ist, schleifen wir den gesamten Boden gleichmäßig ab, wodurch alte Beschichtungen ebenso wie verfärbte oder verblichene Stellen entfernt werden. Natürlich verwenden wir dafür moderne Geräte, um staubfrei zu schleifen, sodass Ihre Wohnung nicht mit Holzstaub bedeckt wird. Anschließend versehen wir die absolut ebene Oberfläche wieder mit einem Schutz, indem wir Öle oder Wachs oder einen wasserdichten Lack verwenden.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.